Aktivitäten
"Ich liebe es, unsere Kinder in Aktion zu sehen. Egal, ob es beim Sportfest, Zirkusprojekt, Trommelzauber, Fußballturnier, bei den Schwimmmeisterschaften, Sankt Martin oder … ist.
Hauptsache, es ist was los!"
Jens C.
Unser Schuljahr 21/22
Hier sind unsere Aktionen aus dem Schuljahr 21/22 zu sehen.
Die Galerie wird laufend ergänzt.
Abschied der vierten Klassen
Mit einer wunderschönen Abschiedsfeier verabschiedeten sich die Jungen und Mädchen der vierten Klassen von ihrer Grundschule!
Auf eurem Weg in die weiterführenden Schulen wünschen wir euch
alles Gute, viele neue Freunde und eine erfolgreiche Zeit!
Bleibt neugierig und vertraut auf eure Stärken!
Spiel- und Sportfest
Nach zwei Jahren Pause konnten wir am Freitag, den 10. Juni
nun endlich unser Spiel- und Sportfest durchführen.
Bei bestem Wetter gab es auf dem Sportplatz am Wildhagen
jede Menge Spiel, Spaß und Sport.
Unter dem Motto "Grenzenlos fit" konnten die Kinder
an verschiedenen Stationen Spiele aus Europa ausprobieren.
Neben den Spielstationen konnten sich alle auch beim 50 m Lauf, beim Schlagball Werfen oder beim Weitsprung beweisen.
Für viele Kinder war es das erste Spiel- und Sportfest.
Zum Abschluss traten die Jahrgangsklassen gegeneinander im Staffellauf an.
Wir möchten uns recht herzlich bei allen Eltern bedanken,
die so zahlreich mitgeholfen haben, dass dieses Fest ein voller Erfolg wurde!
Dschungelkonzert in der St. Georgs Kirche
Am Donnerstag, den 19. Mai besuchten die Jahrgänge 1, 2 und 3 ein Orgelkonzert
in der St. Georgskirche. Unter dem Motto "Wie der Elefant der Orgel das Trompeten beibrachte" wurden die Kinder eingeladen, die Tiere des Dschungels musikalisch kennenzulernen. Vielen Dank an Frau Witte und Frau Pereswetow für die schöne Aufführung!
Dschungelbilder der Kinder bildeten eine Ausstellung zum Thema.
Sammelaktion für die Ukraine!
Im März beteiligten wir uns einer Sammelaktion für die Ukraine.
Wir unterstützten damit den Verein "Gesellschaft Bochum-Donezk":
https://www.bochum-donezk.de
Innerhalb kürzester Zeit kamen sehr viele Spenden von Eltern, Kindern und Kolleg*innen zusammen, die wir dann gemeinsam verpackten.
Vielen Dank an alle, die gespendet und diese Aktion unterstützt haben.
Winnie, the witch!
Im Englischunterricht haben die Kinder der 3b ein neues Haus für Winnie eingerichtet!
Karneval im Kleinen
Am Freitag, den 25. Februar konnten wir in den Klassen Karneval feiern.
Es war schön, viele fröhliche Gesichter zu sehen!
Im Januar war die theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück bei uns zu Gast. Für die ersten und zweiten Klassen spielten sie das Stück "Die große Nein-Tonne", bei der es um gute und schlechte Gefühle geht und wie man sie erkennt.
Für die dritten und vierten Klassen wurde das Stück " Mein Körper gehört mir" gezeigt. Hier geht es darum, eigene Gefühle zu erkennen und ihnen zu vertrauen.
Finanzieren konnten wir beide Projekte durch Mittel aus dem Landesförderprogramm "Ankommen und Aufholen".
Advent an der GS Bruchfeld
Wenn das Schultor morgens geöffnet wurde und die Kinder in ihre Klassen gingen, erwartete sie bereits eine ganz besondere Stimmung. Der Weihnachtsbaum stand geschmückt im Foyer, in den Klassen leuchteten Lichterketten und Adventskalender waren vorbereitet, um den Kindern die Zeit bis Weihnachten zu verkürzen. Es wurde gebastelt und gesungen, Gedichte gelernt und Weihnachtswünsche aufgeschrieben....
Eine gelungene Überraschung erlebten die Kinder mit dem Theaterstück "OX und Esel", das das "Kleine Welttheater" vorführte.
Wir feierten das St. Martinsfest!
Am Mittwoch, den 10. November feierten wir gemeinsam mit allen Kindern
auf dem Schulhof das St. Martinsfest.
Vielen Dank an alle, die dafür gesorgt haben, dass wir gemeinsam ein schönes Fest feiern konnten.
St. Martin kam auf seinem Pferd vorbei und teilte mit dem Bettler seinen Mantel.
Gemeinsam teilten wir einen Abend mit Singen, Tanzen und Staunen.
Wunderschöne Laternen!
Der Förderverein unserer Schule versorgte alle Kinder
mit warmen Getränken und Stutenkerlen.
Zum Schluss begeisterte Ali die Kinder mit seiner Feuereinlage.
Klassenfahrt der 3b
Vom 4.10 bis zum 8.10. verbrachten die Kinder der Apfelklasse 3b
ihre Klassenfahrt auf dem Ponyhof Meier.
Neben vielen anderen tollen Aktionen stand natürlich das Reiten im Vordergrund.
Im nahegelegenen Schwimmbad konnten sich die Kinder
auch auf der Wasserrutsche austoben.
Vorbereitung auf die Nachtwanderung!
Zum Abschied veranstalteten alle gemeinsam eine Kinderdisco.
Klassenfahrt der 3a
Die 3a konnte ihre Klassenfahrt vom 30. August bis 3. September mit allen Kindern durchführen. Ein gutes Hygienekonzept sorgte dafür, dass alle gemeinsam am Ponyhof Meier viel erlebt haben und zusammen eine gute Zeit hatten.
Ponys, Spielen, Lachen, Lagerfeuer und Stockbrot- eine perfekte Klassenfahrt
Bunte Regenschirme
Kunstprojekt der 2c
So macht auch Regenwetter Spaß!
Stadtpläne und Landkarten aus der 3b
Sachunterricht trifft Kunst
Schulweg
Mein Weg führt zu einer Wiese mit Gesicht.
Und welchen Weg gehst du?
Vom Fachwerkhaus zum Reiterhof
Manche träumen noch vom Sonnenuntergang auf einer einsamen Insel -
da fängt die Schule auch schon wieder an!
Wen würdest du mit auf eine einsame Insel nehmen?
Wer würde hier nicht gerne entspannen?
Oder vielleicht ein Picknick im Sonnenuntergang?
Doch zum Glück kommt ja schon bald wieder der nächste Sommer!
Einschulung 2021
Wir begrüßen ganz herzlich alle Kinder
der Schmetterlingsklasse 1a, der Katzenklasse 1b und der Faultierklasse 1c!
In drei kleinen Feiern konnten wir am Donnerstag, den 19. August unsere neuen Erstklässler*innen willkommen heißen.
Während der ersten Unterrichtsstunde in den Klassen wurden die Eltern auf dem Schulhof vom Förderverein mit Hilfe von Eltern aus den zweiten Klassen bewirtet.
Und da wird schon fleißig gearbeitet.